veröffentlicht am 26.11.2017.

Der 7. Und 8. Wettkampf der SB Liga Luftgewehr wurde in Kuppenheim bei Rastatt durchgeführt. Er endete wiederum mit einen klaren 5 : 0 Sieg und einer klaren 5 : 0 Niederlage.

Im 1. Wettkampf waren die Schützen des SSV Tennenbronn der Gegner. Mit einer Sahneleistung wurde diese Begegnung mit 5 : 0 gewonnen.

An Pos. 1, war wieder Jürg Ebnöther dabei. Er begann gleich souverän und hatte zu Hälfte schon einen Vorsprung von 9 Ringen, den er in der 2. Hälfte auf 10 Ringe ausbaute. Endergebnis 387 : 377.

An Pos. 2, Volker Henn war zur Hälfte 6 Ringe vor, baute Diesen dann noch auf 16 Ringe aus. Endergebnis 391 : 375.

An Pos. 3, Philipp Götzmann gewann mit dem größten Vorsprung von 23 Ringen. Er begann mit 95 u. 97, war da schon 11 Ringe vor. Mit 2 x 99 Ringen schloss er den Wettkampf ab. Endergebnis 390 : 367.

An Pos. 4, Sandra Hagin, lag zur Hälfte 8 Ringen vor. Sie konnte dann noch auf 9 Vorsprung erhöhen.  Endergebnis 382 : 373.

An Pos. 5, die jüngste in der Mannschaft, Leonie Geugelin, konnte sich von ihrer Gegnerin zu Hälfte mit 2 Ringen absetzen und diesen Vorsprung noch um einen weiteren auf 3 erhöhen. Endergebniss 383 : 380

SSV Tennenbronn 1 2 3 4 Erg P : P Erg 4 3 2 1 SV Egringen
Lisa Staiger 92 94 93 98 377 0 : 1 387 96 96 99 96 Jürg Ebnöther
Daniel Seiler 94 95 96 90 375 0 : 1 391 97 99 98 97 Volker Henn
Alexandra Köser 86 95 92 94 367 0 : 1 390 99 99 97 95 Philipp Götzmann
Reinhard Hug 92 91 94 96 373 0 : 1 382 95 96 95 96 Sandra Hagin
Verena Moosmann 96 96 93 95 380 0 : 1 383 92 97 97 97 Leonie Geugelin
1872 0 : 5 1933

Im 2. Wettkampf war der KKSV Heitersheim der Gegner. Diese lieferten an diesem Tag eine super Leistung ab und hatten im Kampf gegen unsere Erste ihr bisher bestes Saisonergebnis. Mit einer Niederlage von 5 : 0 wurde der SV Egringen I nach Hause geschickt.

An Pos. 1, Jürg Ebnöther war von Beginn an seiner Gegnerin unterlegen. Er hatte in diesem Wettkampf zur Hälfte schon mit 9 Ringen im Rückstand,  der sich noch um einen auf 10 in der 2. Hälfte vergrößerte.Endergebnis 381 : 391.

An Pos. 2, Volker Henn war zur Hälfte mit seiner Gegnerin noch gleich auf, in der 3. 10er serie fing er einen Rückstand von 3 Ringen ein. Der bis zum Schluss so blieb. Endergebnis 387 : 390.

An Pos. 3, Philipp Götzmann hatte zur halbzeit 1 Ring Rückstand, der sich bis zum Ende auf 3 erhöhte.  Endergebnis 386 : 389.

An Pos. 4, Sandra Hagin, war auch 1 Ring zur Hälfte im Hintertreffen. Dieser Rückstand vergrößerte sich bis zum Schluss auf 6 Ringe. Endergebnis 382 : 388.

An Pos. 5, Leonie Geugelin, konnte sich bis zur Hälfte einen Vorsprung von 2 Ringen erarbeiten. Den sie nicht halten konnte und zum Schluss mit 4 Ringen verlor. Endergebnis 376 : 380.

KKSV Heitersheim 1 2 3 4 Erg P : P Erg 4 3 2 1 SV Egringen
Jasmin Mischler 97 99 97 98 391 1 : 0 381 98 97 90 96 Jürg Ebnöther
Stefanie Sabisch 95 100 98 97 390 1 : 0 387 97 95 95 100 Volker Henn
Sophie Mehling 96 98 96 99 389 1 : 0 386 97 96 96 97 Philipp Götzmann
Julia Schmidt 95 98 98 98 388 1 : 0 382 95 95 96 96 Sandra Hagin
Anna-Lena Kupke 95 95 95 95 380 1 : 0 376 91 93 95 97 Leonie Geugelin
1938 5 : 0 1912
veröffentlicht am 24.11.2017.

Am 3. Wettkampftag waren beide Mannschaften auf Reisen.

SV Egringen I hatte ihren Wettkampf bei der SG Hausen. Mit einem Sieg von 922,0 : 941,5 unterstriche sie, dass der Gewinn der Runde nur über sie erreicht werden kann.

Die Einzelnen Ergebnisse: Annette Hübscher 316,8; Michael Hagin 314,7; Uwe Burmeister 310,0; Rainer Nusser 309,4 und Joachim Ritter 307,6

SV Egringen II setzte ihren Aufwärtstrennt fort Der Sieg bei der SG Wiechs mit 916,9 : 935,4 ist ihr bisheriges Höchstergebnis.

Die Einzelnen Ergebnisse: Frieder Büchelin 312,8; Thomas Wendel 311,4; Hans Götzmann 311,2; Horst Ritter 304,3 und Klaus Grässlin 302,4

veröffentlicht am 18.11.2017.

Am 2. Wettkampftag der LG-Auflagerunde konnten  sich beide Mannschaften zum 1. Wettkampf leicht steigern und ihre Kämpfe gewinnen.

SV Egringen I war beim ST Tir Sierentz zu Gast. Mit einem 944,5 : 916,2 konnten sie einen klaren Sieg erringen.

Michael Hagin steigert hierbei seinen persönlichen Wettkampfrekord auf 318,2. Ebenso steigerte Annett Hübscher ihren WK-Rekord auf 316,2. Das 3. Ergebnis zum  Mannschaftssieg steuerte mit 310,1 Rainer Nusser bei. Auf das gleiche Ergebnis mit 310,1 kam Joachim Ritter. Uwe Burmeister kam auf 308,3.

SV Egringen II hatte SV Nordschwaben I zu Gast. Mit einem Sieg mit 930,2 : 927,8 konnten sie die Gäste in der Tabelle überflügeln.

Thomas Wendel mit 311,3, Frieder Büchelin mit 310,5 und Hans Götzmann 308,4 schafften es in die Mannschaftswertung. Klaus Grässlin hatte mit 305,5 das Streichergebnis. H. Ritter war krank.

2. Wettkampftag (SG Hausen – frei)  
SV Egringen II SV Nordschwaben I 930,2 : 927,2
SF Tir Sierentz SV Egringen I 916,2 : 944,5
SG Hausen KKSV Adelsberg 928,3 : 930,9

 Mannschaftstabelle:

Pl Verein 1.WK 2.WK Gesamt Schnitt WK
1 SV Egringen  943,6 944,5 1888,1 944,05 2
2 SV Nordschwaben I 931,1 927,8 1858,9 929,45 2
3 KKSV Adelsberg I 931 930,9 1861,9 930,95 2
4 SV Egringen II 929,4 930,2 1859,6 929,8 2
5 SG Hausen ~ 928,3 928,3 928,3 1
6 SG Wiechs 926,5 ~ 926,5 926,5 1
7 SF Tir Sierentz 901 916,2 1817,2 908,6 2

Einzeltabelle:

Pl Vorname Verein 1. WK 2.WK Ges Ø WK
1 Michael Hagin SV Egringen I 315,4 318,2 633,6 316,8 2
2 Annett Hübscher SV Egringen I 315,4 316,2 631,6 315,8 2
3 Pascal Schueller SF Tir Sierentz 315,2 315,3 630,5 315,3 2
4 Konrad Berger KKSV Adelsberg 314,1 316,1 630,2 315,1 2
5 Max Schneider SG Hausen ~ 312,8 312,8 312,8 1
6 Joachim Ritter SV Egringen I 312,8 310,1 622,9 311,5 2
7 Rainer Nusser SV Egringen I 312,4 310,1 622,5 311,3 2
8 Frieder Büchelin SV Egringen II 311,8 310,5 622,3 311,2 2
10 Uwe Burmeister SV Egringen I 311,2 308,3 619,5 309,8 2
10 Hans Götzmann SV Egringen II 311,1 308,4 619,5 309,8 2
15 Thomas Wendel SV Egringen II 306,5 311,3 617,8 308,9 2
21 Klaus Grässlin SV Egringen II 306,5 305,5 612,0 306,0 2
29 Horst Ritter SV Egringen II 301,0 0′ 301,0 301,0 1
veröffentlicht am 15.11.2017.

Am 3. Wettkampftag der Verbandsliga gab es für die Gegner keine Geschenke, beide Mannschaften konnten Siege einfahren.

Die Zweite musste gegen den KKSV Adelsberg antreten. Mit einer klaren 4 : 1 Niederlage mussten die Adelsberger die Heimreise antreten.

An Pos. 1, Florian Zindy, hatte keine Mühe seinen Einzelpunkt zu holen. Beim 385 : 361 gegen Patrick Wolf geriet er nie in Gefahr.

Ihm tat es Yannik Ritter an Pos. 2 gleich. Beim 388 : 364 gegen Anna Lederer ließ er nie einen Zweifel an seinem Sieg aufkommen.

Der wiedererstarkte Markus Lievert hatte beim 388 : 366 gegen Roman Röhrig , wie seine Mannschaftskollegen alles im Griff.

Danny Osswald an Pos. 4 konnte sich ebenso klar mit 379 : 341 gegen den Senior Heinz Bernauer durchsetzen.

Eine unerwartete Niederlage musste an Pos. 5 Julian Deutsch mit 349 : 360 gegen Annika Sturm hinnehmen. Er hat seinen Schlüsselbeinbruch vom September noch nicht ganz überwunden.

SV Egringen II 1889 4 : 1 1792 KKSV Adelsberg
1 Florian Zindy 385 1 : 0 361 Patrick Wolf 1
2 Yannik Ritter 388 1 : 0 364 Anna Lederer 2
3 Markus Lievert 388 1 : 0 366 Roman Röhrig 3
4 Danny Osswald 379 1 : 0 341 Heinz Bernauer 4
5 Julian Deutsch 349 0 : 1 360 Annika Sturm 5

Die Dritte konnte ebenfalls ihren ersten Sieg erringen. Dieser gelang überraschend klar gegen den SV Endenburg mit 4 : 1

Franjo Scherr an Pos. 1 kam zum Sieg, da seine Gegnerin Anne-Kathrin Klein den Wettkampf nicht beendete.

An Pos. 2 wurde Ersatzmann Michael Hagin eigesetzt. Er gewann seinen Wettkampf mit 381 : 365 gegen Dominic Dreher.

Katia Morand an Pos. 3 musste sich Martin Wagner mit 369 : 378 geschlagen geben.

Pos. 4 wurde von Roland Bachmann besetzt. Mit 357 : 337 gewann er seine Paarung gegen Jonas Dreher.

Klaus Grässlin an Pos. 5 geriet bei seinem 358 : 334 gegen Walter Dreher nie in Gefahr.

Der klare 4 : 1 Erfolg  war für uns sehr überraschend.

SV Endenburg I    1421 P : P 1827 SV Egringen III
1 Anne-Kat. Klein 8 0 : 1 362 Franjo Scherr 1
2 Dominic Dreher 365 0 : 1 381 Michael Hagin 2
3 Martin Wagner 378 1 : 0 369 Katia Morand 3
4 Jonas Dreher 337 0 : 1 357 Rol. Bachmann 4
5 Walter Dreher 333 0 : 1 358 Klaus Grässlin 5

Tabelle

Pl. Mannschaft Kämpfe  Mannschaftsp.   Einzelp.
1 SV Egringen II 3 6 : 0 13 : 2
2 SV Schlächtenhaus I 3 6 : 0 12 : 3
3 SV Egringen III 3 2 : 4 7 : 8
4 SV Endenburg I 3 2 : 4 4 : 11
5 KKSV Adelsberg I 2 2 : 2 4 : 6
6 SG Kandern I 2 0 : 4 3 : 7
7 SV Laufenburg I 3 0 : 6 2 : 13
veröffentlicht am 15.11.2017.

Am 3. Wettkampftag gab es wieder einen Sieg und eine unnötige Neiderlage. In der 1. Tagesbegegnung gab es ein klares 4 : 1 gegen den SSV Leutersheim.

Yannik Ritter durch die Setzliste an Pos. 1, hatte gegen den starken Eric Maboudi keine Chance, er gab seinen Punkt mit 382 : 391 ab.

Sandra Hagin an 2, lies ihrer Gegnerin Sabine Leopold beim 385 : 375 ebenso keine Chance.

An Pos. 3, Volker Henn, hatte beim 385 : 382 nach der Hälfte 3 Ringe Vorsprung, den er sich bis zum Ende nicht mehr nehmen ließ.

Philipp Götzmann an Pos. 4, erwischte eine Sahnestunde er gewann seine Begegnung, mit persönlichem Rekord, 393 : 371gegen Caroline Weltele.

Ebenso überzeugend konnte an Pos. 5 Leonie Geugelin mit 383 : 368 gegen Stephan Roß.

SSV Leutersheim I     1887   1      :    4   1928       SV Egringen I

1 Eric Mabboudi 391 1 : 0 382 Yannik Ritter 1
2 Leopold, Sabine 375 0 : 1 385 Sandra Hagin 2
3 Sascha Zimmer 382 0 : 1 385 Volker Henn 3
4 Carolin Weltele 371 0 : 1 393 Phil. Götzmann 4
5 Stephan Ross 368 0 : 1 383 Leonie Geugelin 5

In der 2. Tagesbegegnung, gegen den SV Muggensturm verlor unsere Erste etwas unglücklich. 3 : 2.

Yannik Ritter, wie in Durchgang ersten Durchgang an Pos. 1 Schloss seinen Wettkampf mit 3 mal 9. Seine Gegnerin hatte zu diesem Zeitpunkt noch 13 Schüsse zu absolvieren,  dabei durfte sie zum Sieg nur noch eine 9 und zum stechen 2 x 9 schießen. Doch mit einer Energieleistung leistet sie sich keinen Fehler mehr, sie schoss 13 x die 10, was zum Sieg reichte.

An Pos. 2, Sandra Hagin kam in der 2. 10er Serie mit 3 Ringen gegen Oliver Brechbühl beim ins Hintertreffen. In den letzten 20 Schuss konnte sie den Rückstand wieder aufholen, dadurch musste ein Stechen beim 384 : 384, über diese Begegnung entscheiden. Da das Stechen erst nach dem alle Schützen ihr normales 40 Schussprogramm absolviert haben, durgeführt wird, wird hier, beim Stand von 2 : 2, über den Ausgang des Wettkampfes entschieden. Nach dem beide 2 x eine 9 schossen, brachte der 3. Stechschuss 9 : 10 für Oliver die Entscheidung.

Volker Henn an Pos. 3, hatte es mit Andreas Schmidt, der an den Meisterschaften für den SV Schlächtenhaus schießt, zu tun. Nach anfänglichem Rückstand konnte sich Volker steigern und den Wettkampf 387 : 385 für sich entscheiden.

Pos. 4, Philipp Götzmann hatte Mental an seinem Superergebnis des 1. Wettkampfes noch etwas Mental zu knappern. Er gewann jedoch seine Begegnung mit 381 : 378 gegen Santina Schmiederer.

Leonie Geugelin an Pos. 5 fand in der 1. Hälfte ihres 2. Wettkampfes keine Einstellung. Erst im laufe der 3. 10er Serie fand sie zu ihrer normalen Form. Der Rückstand war aber nicht mehr aufzuholen. Die Begegnung endete mit 368 : 379 und der Punkt ging nach Muggensturm.

SV Muggensturm I     1907        3        :       2      1899                SV Egringen I

1 Katharina Braun 381 1 : 0 379 Yannik Ritter 1
2 Oliver Brechbühl 384 1 : 0 384 Sandra Hagin 2
3 Andr. Schmidt 385 0 : 1 387 Volker Henn 3
4 Sa.. Schmiederer 378 0 : 1 381 Phil. Götzmann 4
5 Gina Gaus 379 1 : 0 368 Leonie Geugelin 5

Stechen Pos. 2                9,  9,  10                          9  ,9  ,9

Tabelle

1 SSVg Brigachtal 25 : 5 12 : 0
2 SGi Lauf 22 : 8 10 : 2
3 SGi Kuppenheim 21 : 9 10 : 2
4 SV Oberschopfheim 21 : 9 8 : 4
5 KKSV Buchholz 16 : 14 8 : 4
6 SV Muggensturm 16 : 14 6 : 6
7 SSV Leutersheim 16 : 14 6 : 6
8 SV Egringen 15 : 15 4 : 8
9 SV Neusatz 7 : 23 4 : 8
10 KKSV Heitersheim 9 : 21 2 : 10
11 SV Wittnau 9 : 21 2 : 10
12 SSV Tennenbronn 3 : 27 0 : 12
veröffentlicht am 12.11.2017.

Da die Wintersaison begonnen hat, sind wir mit fast allen LG-Schützen zur Zeit in den Wettkämpfen.

Die Auflageschützen haben auf Kreis- und Landesebene Wettkämpfe.

Bei den Kreisrundenwettkämpfen haben wir 2 Mannschaften. Einige beteiligen sich auch bei der offenen Landesrunde. Bei der Kreisrunde finde 6 Wettkämpfe, 3 Heim- und 3 Auswertskämpfe, alle auf Kreisebene statt.  Bei der Landesrunde werden alle Kämpfe in Buchholz, bei Waldkirch, ausgetragen.

Die Mannschaften der Ligaschützen sind überregional bei ihren Wettkämpfen unterwegs.

Die Erste in der Südbadenliga. Die SB-Liga hat ihr Einzugsgebiet zwischen, Rastatt, Lörrach, Konstanz über den Schwarzwald. Diese Wettkampforte sind, Heitersheim, Buchholz, Kuppenheim und Lauf.

Die Zweite und Dritte starten in der Verbandliga. Dieses Einzugsgebiet ist z.Z. Kreis Lörrach und Waldshut. Die Wettkampforte sind Egringen und Schlächtenhaus.

Wir starten in allen Runden mit Aussichten auf Potestplätze. Das dieses auch gelingt, wünschen wir allen

“ G U T   S C H U S S“ und viele Zehner.

veröffentlicht am 02.11.2017.

Leider können wir in dieser Runde nur 4 Starter aufbieten.                                                                                          Auch hier wurden von unserem Nachwuchs wieder sehr gut Ergebnisse erzielt.                                                        Bei der Jugend wie bei den Junioren werden jeweils die ersten beiden Plätze belegt.

Jugend:                    1. Wettka.     2. Wettka.       3. Wettka.       Ø

  1. Julian Deutsch       359               360                  361        360,00
  2. Franjo Scherr         355               369                  354        359,33

Junioren:                 1. Wettka.     2. Wettka.       3. Wettka.       Ø

  1. Volker Henn           392               380                  391        388,33
  2. Leonie Geugelin     375               383                  388        382,00