veröffentlicht am 31.07.2017.

Am 3. Wettkampftag mussten beide Mannschaften Reisen.

Die Erste hatte in Herten ihren Wettkampf. Sie stellten bei ihrem Sieg eine neue Saisonbestleistung 877 Ringen auf. Herten kam auf 814 Ringe. Tagesbester war Thomas Wendel 295, Michael Hagin hatte 294, Rainer Nusser 288 und Uwe Burmeister 287.

Die Zweite war bei der SG Hausen. Der Wettkampf endete mit 820 – 843. Tagesbester war hier Hans Götzmann 283, Claude Schutz mit 282, Frieder Büchelin 278, Klaus Grässlin 275 und Horst Ritter mit 268.

Begegnungen 3. Wettkampftag
SSV Herten   –   SV Egringen 814 : 877
SG Hausen   –   SV Egringen II 820 : 843

In der Mannschaftstabelle liegt SV Egringen I unangefochten auf dem 1. Platz. 59 Ringe dahinter folgt SV Egringen II. Sie haben auf den 3. KKSV Adelsberg auch schon 37 Ringe Vorsprung.

Mannschaftstabelle
Pl. Mannschaften Schnitt
1. SV Egringen 869,33
2. SV Egringen II 849,67
3. KKSV Adelsberg 837,33
In der Einzeltabelle belegen Egringer Schützen die  Plätze 1 – 7, 9 u. 18.
Einzeltabelle
Pl. Name Mannschaft 3. WK Schnitt
1. Rainer Nusser SV Egringen 288 291,00
2. Thomas Wendel SV Egringen 295 291,00
3. Michael Hagin SV Egringen 294 286,33
4. Uwe Burmeister SV Egringen 287 283,67
5. Claude Schutz SV Egringen II 282 283,33
6. Frieder Büchelin SV Egringen II 278 281,67
7. Hans Götzmann SV Egringen II 283 281,00
9. Klaus Grässlin SV Egringen II 275 280,00
18. Horst Ritter SV Egringen II 268 272,00

 

veröffentlicht am 24.07.2017.

Hier die Ergebnisse unseres Grümpelschießens 2017. <Ergebnis Gesamt>

Wir möchten uns noch einmal bei allen Schützen für Ihre Teilnahme bedanken.

Ebenso gilt unser Dank den Sponsoren für Ihre großzügige Unterstützung.

Allen Helfern Danke!

(Ein detaillierter Bericht folgt noch im laufe dieser Woche).

 

 

veröffentlicht am 10.07.2017.

Die Dominanz der Egringer Schützen in der A-Klasse spiegelt sich in der Schlusstabelle deutlich wieder.

Die zum Teil sehr hohen Einzelergebnisse führten dadurch auch zu hohen Mannschaftsergebnissen.

Die Mannschaften belegten die Plätze 1 und 2. In der Einzelwertung finden sich 7 Egringer unter den Ersten 10.

Gruppe A
Begegnungen Gruppe A 7. Wettkampf
SV Egringen  SV Egringen II 1761:1742
KKSV Adelsberg SG Todtnau 1749:1721
SG Kandern KKSV Tannenkirch 1729:1734
SSV Welmlingen SG Lörrach 1723:1720
Mannschaftswertung
Pl Verein Ø
1 SV Egringen    1755,86
2 SV Egringen II   1746,86
3 KKSV Tannenkirch 1724,00
4 KKSV Adelsberg 1720,43
5 SG Todtnau 1717,43
6 SG Kandern 1715,71
7 SG Lörrach 1715,29
8 SSV Welmlingen 1703,71
Einzelwertung
Pl Name Ø Wk
1 Pascal Schueller 590,00 7
2 Florian Zindy 589,14 7
3 Yannik Ritter 583,43 7
5 Rainer Nusser 582,14 7
6 Michael Hagin 580,86 7
7 Bruce Buchmann 578,29 7
10 Thomas Wendel 576,57 7
19 Volker Henn 568,57 7
30 Winfried Huber 573,50 6

Gruppe B

Die neu zusammengestellte 3. Mannschaft schlug sich in Ihrer 1. Teilnahme ebenso gut, belegt  sie zum Abschluss den 3. Platz. Sie konnten eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung erbringen, was schlieslich zu der guten Platzierung führte.

Begegnungen Gruppe B 7. Wettkampf
SSV Holzen SG Brombach 1718:1676
SV Egringen III SV Tunau II  1700:1648
SV Tunau SSV Holzen II 1702:1639
SV Herten SV Endenburg 1701:1697
Mannschaftswertung
Pl Verein Ø
1 SV Tunau 1705,29
2 SSV Holzen 1699,00
3 SV Egringen III   1696,29
4 SV Endenburg 1687,86
5 SG Brombach 1674,43
6 SV Herten 1669,43
7 SV Tunau II 1654,86
8 SSV Holzen II 1630,86
Einzelwertung
Pl Name Verein Ø Wk
1 Peter Bruch SSV Herten 576,57 7
2 Dieter Trautmann SV Holzen 572,57 7
3 Stefan Bernauer SV Tunau 571,14 7
4 Kharim Werner SG Brombach 569,00 7
5 Makus Wölk SV Holzen 567,86 7
6 Claude Schutz SV Egringen III 566,29 7
8 Alfred Billion SV Egringen III 565,43 7
11 Claudio Baviello SV Egringen III 564,00 7
34 Andre Oettle SV Egringen III 558,50 4
veröffentlicht am 08.07.2017.

Am 2. Wettkampftag der KK Auflagerunde konnten wieder von beiden Mannschaften Siege eingefahren werden. Das erfreuliche dabei ist, dass die Ergebnisse der 1. Runde gesteigert werden konnten.

SV Egringen I war im hiteren Wiesental beim KKSV Adelsberg zu Gast. Sie kehrten mit einem klaren Sieg von 839 : 875 zurück.

Tagesbester war Rainer Nusser  mit 99, 98 u. 99, Gesamt 296.  Vor Thomas Wendel mit 95, 98 u. 98,  Gesamt 291.  Für das 3. Ergebnis sorgte Michael Hagin 99, 94 u. 95, Gesamt 288. Uwe Burmeister war an diesem Tag das Streichergebnis mit 94, 96, u. 92, Gesamt 282.

KKSV Adelsberg – SV Egringen I       839 : 875

Rainer Nusser        296

Thomas Wendel     291

Michael Hagin        288

Uwe Burmeister     282

SV Egringen II hätte einen Auswärtskampf in Herten gehabt. Da die Anlage in Herten nicht so gut für die Auflagewettkämpfe geeignet ist, haben sie auf ihr Heimrecht verzichtet und sind zu diesem Wettkampf nach Egringen, auf den Läufelberg, gekommen. Der Wettkampf endete mit einem 854 : 799 Sieg für SV Egringen II.

Tagesbester hier war Klaus Grässlin mit 95, 96 u. 97, Gesamt 288, Fieder Büchelin mit 93, 95, u. 96, Gesamt 284 u. Claude Schutz mit 95, 92, u. 95, Gesamt 282, sorgten für das Mannschaftsergebnis. Horst Ritter mit 93, 94, u. 91, Gesamt 278 u. Hans Götzmann mit 89, 96, u. 92, Gesamt 277 waren die Streichergebnisse.

SSV Herten – SV Egringen II 799 : 854

Klaus Grässlin         288

Frieder Büchelin     284

Claude Schutz         282

Horst Ritter             278

Hans Götzmann     277

veröffentlicht am 02.07.2017.

Die Ausbeute 1 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze im Einzel und 1 x Mannschaftsgold.

Dazu noch 3 x 4. Plätze

Am Samstag waren die Junioren sehr erfolgreich im Einsatz.

Mit dem Luftgewehr bei den Junioren A wurde Volker Henn seiner Favoritenrolle gerecht. Mit Serien von 99, 96, 98 u. 97, Gesamt 390 wurde er Landesmeister.

Mit Serien von 96, 97, 98 u. 94, Gesamt 385 wurde Yannik Ritter 3. und holte damit Bronze.  Er lag damit nur 2 Ringe hinterm 2. Platz.

Christoph Hübscher hatte keinen so guten Tag mit Serien von 89, 88, 92 u. 89, Gesamt 358 kam er auf den 16. Platz.

Diese drei gewannen auch überlegen die Mannschaftswertung mit 1133 Ringen. Mit diesem Ergebnis müssten sie die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München erreicht haben.

 

KK 60 Schuss Liegend holt Yannik Ritter seine 2. Medaille an diesem Wettkampftag ab. Mit Serien von 98, 98, 98, 97, 98 u. 96, Gesamt 585 belegte er den 2. Platz. Er war ringgleich mit dem 1., der aber die bessere letzte 10er Serie hatte.

Hier belegte Volker Henn mit 92, 96, 96, 96, 95 u. 96, Gesamt 571 den 4. Platz. Auch ihm fehlten nur 2 Ringe aufs Siegertreppchen.

Am Sonntag standen die Jugend mit Luftgewehr Dreistellung, die Senioren A mit KK 100 m mit Auflage und Körperbehinderte mit dem LG stehend und liegend an der Startlinie.

In der Behindertenklasse startete Markus Lievert mit dem Luftgewehr. Da er in den letzten Wochen gesundheitlich angeschlagen ist sin wir von der Leistung an der LM trotzdem angenehm überrascht. Mit Serien von  97, 97, 92 u. 94, Gesamt 380 belegte er den 2. Platz.

Die Jugendklasse hatte ihren Luftgewehr Dreistellungswettkampf. Hier belegte Matthias Bänninger mit 93, 94, 98, 98, 86 u. 90, Gesamt 559 den undankbaren 4. Platz. 5. Wurde Franjo Scherr mit 94, 92, 95, 94, 93 u. 88, Gesamt 556 und 11. Wurde Julian Deutsch mit 88, 89, 96, 96, 85 u. 84, Gesamt 538. mit der Mannschaft belegten sie den 4. Platz.

Die Senioren hatten ihren Wettkampf, KK 100m Auflage mit Diopter.

Den 7. Platz belegte Uwe Burmeister mit 98, 99, 98, Gesamt 295. Heinz Bernauer wurde 13. Mit 96, 97, 97, Gesamt 290. Keinen guten Tag hatte Frieder Büchelin, mit 92, 91, 93, Gesamt 276 belegte er den 17. Platz und blieb damit 15 Ringe unter seiner sonstigen Leistung.

Mit der Mannschaft wurden undankbarer 4.

Luftgewehr stehend 40 Schuss:

Junioren:

1. Volker Henn 99 96 98 97 390
3. Yannik Ritter 96 97 98 94 385
16. Christoph Hübscher 89 88 92 89 358

Mit der Mannschaft wurden sie Landesmeister.

Körperbehinderte mit Hilfsmittel

2. Markus Lievert 97 97 92 94 380

Luftgewehr Dreistellung

Jugend:

4. Matthias Bänninger 93 94 98 98 86 90 559
5. Franjo Scherr 94 92 95 94 93 88 556
11. Julian Deutsch 88 89 96 96 85 84 538

Mit der Mannschaft wurden sie undankbarer 4.

KK 100 m Auflage mit Diopter.

Senioren A:

7. Uwe Burmeister 98 99 98 295
13. Heinz Bernauer 96 97 97 290
17. Frieder Büchelin 92 91 93 276

Mit der Mannschaft wurden sie undankbarer 4.

Dieses war wieder eine Erfolgreiche Landesmeisterschaft.

In der Einzelwertung: 5 x Gold, 5 x Silber u. 2 x Bronze
In der Mannschaftswertung: 2 x Gold, 1 x Silber u. 3 x Bronze